Stromspeicher werden immer öfter zum Teil unterschiedlicher Stromversorgungssysteme. PV-Anlagen, Windkraftanlagen, Elektroautos, Haushaltsgeräte mit Akkus, Computersysteme mit USVs, Telekommunikation, Überwachungssysteme usw. werden mit langlebigen Batterien ausgestattet.
Hauseinspeisung
Die Hauseinspeisung vom öffentlichen Netz erfolgt im TN- oder TT-System. Der Neutralleiter ist in beiden Systemen auf der Trafostation-Seite geerdet. Im TN-System kommt ins Haus auch geerdeter PE-Leiter, der mit der Hauserdung verbunden werden muss.
Die Auswahl eines passenden Notstromerzeugers soll gewissenhaft erfolgen, da ungeeigneter Generator nicht nur das Einsatzziel gefährden, sondern auch die Betriebsmittel zerstören kann und auch selbst gefährdet ist.
Notstrom für PV-Anlage
25.08.2022Notstrom und PV-Anlage? Wie geht das richtig? Moderne Gesellschaft bewegt sich in Richtung Flexibilität und erneuerbare Energien. Strominsellösungen sind zu einem Trend geworden und werden immer mehr verbreitet. Immer mehr Haushalte entscheiden sich für Solaranlagen mit Batteriespeicher.
Notstromaggregat 230V oder 400V
20.04.2022Es stellt sich immer wieder die Frage welcher Generator ist richtig für den geplanten Einsatz.
Welche Spannung und wieviel Leistung brauchen tatsächlich meine Stromverbraucher?
Unsere Generatoren sind als IT-System ausgeführt und verfügen über einen Basisschutz durch die Basisisolierung der aktiven Teile. Es handelt sich in dem Fall um eine Schutztrennung. Die PE-Pins in den Steckdosen sind genauso wie die Erdungsschraube mit dem Körper des Generators verbunden. Das Generatorgehäuse ist von aktiven L- und N-Leitungen isoliert.
Unsere Generatoren sind als IT-System ausgeführt und verfügen über einen Basisschutz durch die Basisisolierung der aktiven Teile. Die PE-Pins in den Steckdosen sind genauso wie die Erdungsschraube mit dem Körper des Generators verbunden. Das Generatorgehäuse ist von aktiven L- und N-Leitungen isoliert.
Unsere Generatoren sind als IT-System ausgeführt und verfügen über einen Basisschutz durch die Basisisolierung der aktiven Teile. Die PE-Pins in den Steckdosen sind genauso wie die Erdungsschraube mit dem Körper des Generators verbunden. Das Generatorgehäuse ist von aktiven L- und N-Leitungen isoliert. Der Sternpunkt ist in der 400V-Steckdose ausgeführt.
Modelle KS 7000E ATS, KS 10000E ATS, KS 7000E-3 ATS und KS 10000E-3 ATS sind mit internen ATS-Modulen ausgestattet und haben einige Besonderheiten bei der Verwendung, die unbedingt beachtet werden müssen.
Unsere Generatoren sind als IT-System ausgeführt und verfügen über einen Basisschutz durch die Basisisolierung der aktiven Teile. Es handelt sich in dem Fall um eine Schutztrennung. Die PE-Pins in den Steckdosen sind genauso wie die Erdungsschraube mit dem Körper des Generators verbunden. Das Generatorgehäuse ist von aktiven L- und N-Leitungen isoliert.
Inverter-Generatoren sind als IT-System ausgeführt und verfügen über einen Basisschutz durch die Basisisolierung der aktiven Teile. Die PE-Pins in den Steckdosen sind genauso wie die Erdungsschraube mit dem Körper des Generators verbunden. Die beiden aktiven Kontakte in den Steckdosen sin gleichwertig solange keiner davon geerdet ist.
Unsere Generatoren sind als IT-System ausgeführt und verfügen über einen Basisschutz durch die Basisisolierung der aktiven Teile. Es handelt sich in dem Fall um eine Schutztrennung. Die PE-Pins in den Steckdosen sind genauso wie die Erdungsschraube mit dem Körper des Generators verbunden. Das Generatorgehäuse ist von aktiven L- und N-Leitungen isoliert.
NOTSTROM FÜR IHRE HEIZUNG
20.04.2022Moderne Heizsysteme sind nicht mehr ohne Strom zu betreiben und es ist enorm wichtig die Notstromversorgung solcher Systeme richtig zu gestalten.